Neuste Technologie für die Niederlande
 

albelli produziert Fotobücher bald auf einem Antaro Digital und einem InfiniTrim

albelli, einer der grossen Fotobuch-Hersteller in den Niederlanden, rüstet mit neuer Technologie auf: An der drupa unterzeichnete das international tätige Unternehmen den Vertrag für einen Schneidroboter InfiniTrim, der im kommenden Jahr mit einem Klebebinder Antaro Digital komplettiert wird.
 
albelli ist Teil der Storio Group mit Produktionsstätten in Frankreich, Grossbritannien, Spanien und den Niederlanden. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fotoprodukten an und beliefert Kunden in vielen europäischen Ländern. Um die Fotobuch-Produktion technisch aufzurüsten, werden die älteren Anlagen, die immer weniger effizient arbeiten, in zwei Etappen ausgewechselt. Im September wird der bisherige Dreischneider HD 143 durch einen Schneidroboter InfiniTrim ersetzt. Im kommenden Jahr löst der Klebebinder Antaro Digital dann den in die Jahre gekommenen Klebebinder KM 200 ab.  

Der Antaro Digital ist für albelli der ideale Klebebinder, um die Buchblöcke der beliebten Fotobücher in Auflage 1 zu produzieren. Im OnDemand-Bereich fertigt er Produkte in Auflage 1 mit 2000 Takten pro Stunde. Er ist äusserst kompakt gebaut und bringt die gleiche Leistung mit weniger als der Hälfte an Bedienpersonal. Mit dem InfiniTrim hat er den idealen Partner, denn der Schneidroboter bietet einen vollvariablen Dreiseitenbeschnitt.
 
Für die Fotobuchproduktion wird albelli mit dem Schneidroboter InfiniTrim und dem Klebebinder Antaro Digital auf neues Müller Martini-Equipment setzen (von links): Thomas Graf, Regional Sales Manager Müller Martini, Jacqueline Vanderschaar, Betriebsleiterin Storio-Gruppe, Sergio Gard, Reliability Engineer Storio-Gruppe, Robert van der Steldt, Leiter Instandhaltung und Technik Storio-Gruppe und Luc Sonck, Verkaufsleiter Region Western Europe.
 

Download news

Datei herunterladen

PI 2445.jpg