Schneidroboter
CEWE investiert in vierten InfiniTrim
Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und der vollautomatischen Produktion ohne Rüstzeiten entscheidet sich CEWE für einen weiteren Schneidroboter InfiniTrim.
Europas führender Fotoservice und erfolgreicher Anbieter im kommerziellen Online-Druck setzt an mehreren Standorten bereits seit langem auf den Schneidroboter InfiniTrim von Müller Martini. An der drupa entschied sich CEWE für einen weiteren Schneidroboter, der speziell für die Produktion von hochwertigen Full-flat-Fotobüchern eingesetzt wird.
Die Besucher von CEWE vor dem InfiniTrim auf dem drupa-Stand (von links): Matthias Kant, Gebietsverkaufsleiter Deutschland, Alf Meyer, Leiter Zentraleinkauf CEWE, Bernd Gosewehr, Geschäftsführer Müller Martini Rahden, Carsten Heitkamp, Vorstand CEWE und Volker Leonhardt, Head of Global Sales Müller Martini.
Aufgrund der notwendigen Produktionssicherheit in der Fotobuch-Hochsaison ist die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen für CEWE extrem wichtig. Auch die Tatsache, dass bei der Herstellung unterschiedlicher Produkte und Formate auf dem InfiniTrim kein Bedienereingriff notwendig ist, sondern die Steuerung über den Worklfow und die aufgedruckten Barcodes erfolgt, ist ein wichtiges Argument, das für den InfiniTrim spricht.
Auf dem drupa-Stand interessierte sich die Besuchergruppe von CEWE besonders für die am Stand gezeigte Option des Frontbeschnitts im Schneidroboter InfiniTrim. Damit können Produkte mit Klappen vollautomatisch und ohne zusätzlichen Bedienereingriff hergestellt werden.