AS Printon startet mit KM 610A
in ein neues Marktfeld
Der neue Müller Martini-Klebebinder KM 610A der Marke Kolbus sorgt dafür, dass AS Printon in Estlands Hauptstadt Tallinn Buchblocks wesentlich wirtschaftlicher fertigen kann.
Eingesetzt wird der neue KM 610A in der 2018 komplett renovierten Produktionshalle von AS Printon nicht nur für digital gedruckte Softcover-Bücher wie Betriebsanleitungen, Tagebücher oder Schulbücher, sondern auch zur Herstellung von Buchblocks für Hardcover-Bücher. Diese werden entweder auf einer Buchlinie BF 512 oder einer Fadenheftmaschine Ventura MC 160 weiterverarbeitet.
Bis zu Beginn 2018 druckte AS Printon ausschliesslich offset. Ins digitale Zeitalter trat der im Jahr 2000 gegründete Betrieb laut Produktionsleiter und Vorstandsmitglied Tarmo Orasmäe aus Flexibilitätsgründen ein. «40 Prozent unserer Bücher sind schwarz/weiss gedruckt und liegen in einem Auflagenbereich von 1000 bis 1500 Exemplaren pro Titel. Da ist der Digitaldruck wesentlich effizienter.»
Es sind vor allem die beschleunigten Prozesse, die sich in kürzeren Terminfenstern für die Produktionen niederschlagen. «Wir haben bei der digitalen Herstellung von Büchern unsere Produktionsschritte von sieben auf drei verringern können», unterstreicht Verkaufsleiter und Vorstandsmitglied Jaan Vainult. «Und ein schnellerer Workflow bedeutet weniger Kosten.»
Wesentlichen Anteil am markant verkürzten Workflow hat neben der neuen Digitaldruckmaschine Canon Colorstream – die aktuell nur für Schwarz/weiss-Druck eingesetzt wird, zu einem späteren Zeitpunkt nach einem Upgrade jedoch auch farbig drucken soll – der im vergangenen Februar 2018 in Betrieb genommene Klebebinder KM 610A mit Vorsatzbogenanleger und Dreischneider HD 143.P.
Mit dem neuen Klebebinder hat AS Printon, die in der Softcover-Produktion neben dem Kolbus-System ausserdem einen Pantera mit Zusammentragmaschine von Müller Martini einsetzt und seit ihrer Firmengründung auf die beiden Maschinenhersteller vertraut, ihre Marktchancen deutlich verbessert. «Mit der Schweizer Broschur und Ota-Bindung können wir nun zwei zusätzliche Optionen anbieten und haben deswegen auch prompt schon neue Kunden gewonnen», sagt Tarmo Orasmäe.
Von rechts: Jaan Vainult, Tarmo Orasmäe, Urmas Kadak (Country Manager von Heidelberg Estland, der lokalen Müller Martini-Vertretung) und John Jansen (Managing Director Müller Martini Nordic) vor dem neuen Klebebinder KM 610A bei Printon.