Vareo – der kompakte Alleskönner
09.11.2016
Zwar stand die drupa 2016 im Zeichen des Digitaldrucks. Doch ob des Hypes wird oft vergessen, dass immer noch gut 90 Prozent des weltweiten Druckvolumens aus dem Offset stammen. Deshalb beschränkte sich die Finishing 4.0-Philosophie von Müller Martini nicht auf digitale Systeme, sondern Müller Martini präsentierte technologische Neuheiten und Weiterentwicklungen in der klassischen Weiterverarbeitung.
Ein Beispiel dafür ist der Vareo, der mit seiner vollautomatischen Einzelantriebs-Technologie für eine Revolution im Klebebinde-Bereich sorgt. Er spielt im Leistungsbereich bis 1350 Takte pro Stunde seine großen Stärken nicht nur im Digital-Segment ab Auflage 1 aus. Sondern er ermöglicht – in Kombination mit dem Müller Martini-Dreischneider Granit – auch eine flexible Produktion von offsetgedruckten Büchern im Auflagensegment 50 bis 500 mit einem großen Formatbereich und kürzesten Rüstzeiten. Seine drei Zangen sind jeweils mit einem eigenen Servo-Motor ausgestattet und werden einzeln angetrieben. So werden alle Bearbeitungsschritte individuell an jedes einzelne Produkt angepasst – getreu dem Motto „Finishing 4.0“ ohne Eingriff des Bedieners. Dabei sorgt die integrierte Barcode-Erkennung dafür, dass Inhalt und Umschlag korrekt zusammenpassen.
